Alternativ zu Dos & Don’ts Anleitungen, Regelwerken, Wörterlisten etc. bieten sich digitale Hilfsmittel an, welche Vorteile gegenüber physischen Varianten aufweisen. Die Autoren zeigen hier Beispiele, wie einfach sich ortsunabhängige Textanalysen und Guidelines mit einem Editor realisieren lassen.
Unter der Marke Corporate Wording gibt es unterschiedliche digitale Lösungen, die sich an das CW-Konzept und der Sprachmethode ausrichten – darunter die Vorreiter „WORDINGscanner“ (1996) und „FLOSKELscanner“ (2000) – Word Add-ins wie „TEXTmentor“ und „WORDINGanalyzer“ sowie individuell angefertigte Weblösungen wie „CW-Editor“ und „CW-Studio“ für die Aus-/Weiterbildung und Qualitätskontrolle.

Beispiel: CW-Editor
Der Web-Editor der jüngsten Generation ist mit Datenbanken – den CW-Wortschätzen – und dem CW-Manual mit Mustervorlagen interaktiv verknüpft. Er steht online zum Ausprobieren bereit.
CW-Thesaurus: Synonyme einfacher finden und gezielter einsetzen
CW-Editor: FLOSKELscanner und CW-Manual Mitarbeitern online bereitstellen
Die Plug-in-Scripts für den weit verbreiteten Web-Editor „TinyMCE“ stellen die Autoren im Rahmen von CW-Projekten Unternehmen und Institutionen zur individuellen Nutzung und Anpassung bereit.
Beispiel: IKA-Checks, Textbausteine und mehr
Sonderanfertigung für den Schweizer „Verband Lehrende IKA„. IKA steht für das Unterrichtsfach Information Kommunikation Administration in Berufsschulen. Funktionen: Sprachklima-Analyse (CW-Kompass), Synonymsucher, Wortnachbarn vorschlagen, Textbausteine einfügen, Wiederholungen markieren und auflisten etc. Es steht außerdem ein Admin-Tool zum Verwalten der Datenbanken bereit.

Beispiel: Stelleninserate-Check
Sonderanfertigung für Leserinnen und Leser des Recruiting Guides 2019.

Beispiel: MY.WORDING 2020
Scripts für Textanalyse, Synonymsucher, Floskelscanner, Textbausteine in jeweils vier Stilrichtungen zur Auswahl, Statistik-Funktion (Wiederholungen, Satzlänge etc.), txt- oder html-Dateien laden, bearbeiten und speichern etc.

Beispiel: 4D Wording Optimizer
Der „4D Wording Optimizer“ für Microsoft Word wurde in Zusammenarbeit mit Pintexx realisiert – mit dem Label „CW inside“.

Seit über sechs Jahren verwende ich den „4D Wording Optimizer“ mit größter Begeisterung. Dieses Textprüfungstool hebt sich wohltuend von anderen Tools ab, die sich meiner Meinung nach zu sehr auf numerische Prüfkriterien abstützen. Ein unverzichtbares Arbeitswerkzeug, das ich in meiner Alltagsarbeit nicht mehr missen möchte.
2018, Thomas Stauss,
Technischer Redakteur & Texter, Endress+Hauser Flowtec AG