Learning by Doing – ob im Büro, zu Hause oder unterwegs
Und so funktioniert es: Einfach auf FLOSKELscanner klicken, Scanner AN aktivieren und Funktion wählen. Sobald man den Mauszeiger auf ein markiertes Wort führt erscheinen Vorschläge, teils verlinkt mit weiterführenden Infos im CW-Manual. Ein Klick auf die rechte Maustaste und es erscheinen Alternative zur Auswahl, die durch Überschreiben der markierten Textstelle übernommen werden können.
Vor 20 Jahren hatte Försters FLOSKELscanner und WORDINGmanual im F.A.Z.-Institut Premiere – Vorreiter für Anwendungen in Unternehmen, die ein durchgängiges Wording oder Language regeln und prüfen wollen. Die Autoren zeigen an diesem Beispiel, wie einfach sich Textanalyse und Guidelines ergänzen und wie mit der Funktion „Wortnachbarn“ noch treffender formuliert werden kann.
Dieses Tool der Premium-Marke CW DEUTSCHplus® kann mit weiteren Plug-Ins erweitert werden: Datenbanken bearbeiten, Textbausteine bereitstellen. Textdateien laden und speichern, Sprachwirkung per CW-Kompass sichtbar machen, Wiederholungen und lange Sätze hervorheben uvm. Die Scripts lassen sich individuell anpassen. Testdateien zur Einbindung in andere Prüfprogramme stehen bereit.
Echos zur FLOSKELscanner Premiere
„… Amtsfloskeln über Bord werfen! … Das Werkzeug erspart zeit- und kostenaufwendige Mitarbeiter-Schulungen.“
business-bestseller
„… Floskeln des Kanzlers – gnadenlos enthüllt …“
AP
Frankfurt/Main (AP): … Guter Stil lässt sich auch mit dieser Software nicht erzwingen. Der FLOSKELscanner gibt aber allen schreibenden Menschen wertvolle Hinweise, an welchen Stellen die ihren Text noch einmal kritisch anschauen sollen…“
„… Nicht jeder, der in der Vorstandsetage eines Unternehmens Texte schreibt, die zur Verbreitung bestimmt sind, ist den oft komplizierten internen Regeln (eines Firmen-)‘Wordings‘ gewachsen … Aber auch beim literarischen oder privaten Schreiben kann man mit dem Programm eine ganze Menge anfangen.“
TextArt
„Selten fand ich ein Produkt spontan so gut und erfrischend … wie den neuen Floskelscanner … Da ist fast alles drin, was ich meinen Studenten seit Jahren sage … Und natürlich ist das Ding auch wunderschön entlarvend.“
Prof. Dr. W. Knuche, FH Postdam
„… Keine Macht den Floskeln … Aktiv und freundlich statt passiv und Amtsdeutsch … Ein Programm wie der neue Floskelscanner kann sich nützlich machen, wenn Stilfragen eine bedeutende Rolle spielen … um ambitionierten Textern eine verlässliche Stilkontrolle zur Seite zu stellen.“
Hessische/Niedersächsische Allgemeine
„Der Floskelscanner ist ein Stil-Checker für Sprachakrobaten und solche, die es werden wollen.“
SonntagsZeit