Schriftlicher Lehrgang in 12 Lektionen
Seit 2006 ist der schriftliche Lehrgang „Texten wie ein Profi mit Corporate Wording“ im Einsatz. Unter der Initiative „Lernen – wann, wie und wo man will: umweltbewusster, unabhängiger, kostengünstiger und intensiver“ wurde das Angebot 2012 digital erweitert: für Unternehmen, Hochschulen und Business Schools konzipiert – seit 2018 wahlweise auch auf der Lernplattform Moodle oder im CW-Editor integriert. Die Lernskripts und vertiefenden Lektüren umfassen rund 1.000 Seiten. Mehr …

CHANGE.YOUR.WORDING Navigator
im praktischen Spielkartenformat
Woher treffende Wörter nehmen? Was passt zum Unternehmen, zum Kontext, zur Zielgruppe, zum Kundentypus? Wie gestalten und definieren wir unsere Sprachklima? Und wie wirken unsere Unternehmens- bzw. Markenwerte im Zusammenspiel? Als Navigator dienen spezielle CW-Kartensets, die individuell angepasst und in Klein- und Großauflagen realisiert werden können.


Ein Bestseller der besonderen Art
im Mini-Buchformat
managerPOCKET

Bedruckte Haftnotizen nach der 4-Farben-Sprachmethode im Hardcover zeichnen dieses beliebte Buch im Hemdtaschenformat aus. Kein Werbegeschenk, sondern ein Arbeitsbuch mit robustem Einband. Vorteil: Es ist kompakt und darum in Meetings und Workshops stets griffbereit. Ideen, Bewertungen oder To-Do-Notiz einfach mit dem zutreffenden Farbcode markieren und der betreffenden Management-Ebene (normativ, strategisch, operativ) zuordnen. Auf einem Flipchart oder einer Canvas im A4-Format lässt sich damit ein ganzen Geschäftsmodell oder eine Wording-Strategie darstellen.


Sonderanfertigung „Workbooklet“: St. Galler Management-Konzept
Ergänzend zum Buch „Unternehmen neu erfinden“ von Christian Abegglen erhalten Leser das „Workbooklet“. Es hilft, das St. Galler Konzept praktisch umzusetzen. Die Notizen können hier zusätzlich den fünf Phasen des St. Galler Denk- und Wissensnavigators zugeordnet werden.

Business & School
im klassischen Zeitungsformat
Informationen rund um 25 Jahre Corporate Wording in der Aus- und Weiterbildung (Seminarformate wie Explorer Circle, Blended Learning, schriftliche Lehrgänge, Fernstudium etc.). „Business & School“ wurde in limitierter Auflage im Zeitungsformat gedruckt, aktualisierte Ausgaben in digitaler Form realisiert. Print- und Online-Sonderauflagen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich.